Über den 1. FFC HOF

HÖHEN UND TIEFEN
In der Saison 1991/92 gelang der Aufstieg in die höchste bayerische Liga, die Verbandsliga Nord, wo man sensationell die Meisterschaft errang und in zwei Spielen gegen den Meister der Verbandsliga Süd, Schwaben Augsburg, den bayerischen Meister ausspielte.
Nach einem torlosen Spiel in Augsburg siegten die Hofer Frauen vor 1800 Zuschauern (!) in Hof mit 2:1 und waren somit die erste Mannschaft aus Nordbayern, die sich BAYERISCHER MEISTER nennen durfte. Dieser Titel berechtigte zu Aufstiegsspielen in die zwei Jahre vorher gegründete Frauenbundesliga. Gegen Frauenfußball-Klassiker-Mannschaften wie SC Bad Neuenahr und TSV Crailsheim, sowie SV Flörsheim-Wiesbaden hatte man dann aber doch keine Chance.
Nach diesen Erfolgen verließen aus beruflichen Gründen 1993 Siegmar Richter und 1996 Siegfried Penka den Verein. Einige ambitionierte Spielerinnen schlossen sich an, was letztlich bis zum Abstieg in die unterste Liga führte.
DIE LIGEN
BEZIRKSOBERLIGA BIS BAYERNLIGA
Der 1. FFC HOF ist der höchstklassigste Fußballverein in der Region.
Frauenfußball erlebt gerade eine starke Aufmerksamkeit. Die Europameisterschaft und die weitere Professionalisierung des Frauenfußballs in Deutschland gibt auch dem 1. FFC HOF neue Möglichkeiten für die Vermarktung.
Zum ersten Mal werden in der Saison 25/26 alle Spielerinnen mit Verträgen ausgestattet.